Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei garneltharoweb
1. Verantwortlicher und Kontakt
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die garneltharoweb GmbH. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Kontaktdaten des Verantwortlichen
Alt-Friedrichsfelde 75
10315 Berlin, Deutschland
Telefon: +49 69 21232960
E-Mail: info@garneltharoweb.sbs
2. Datenerhebung und Verwendungszweck
Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies zur Bereitstellung unserer Finanzdienstleistungen und zur Beratung im Bereich Kreditwesen erforderlich ist. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen der DSGVO.
Datenart | Zweck der Verarbeitung | Rechtsgrundlage |
---|---|---|
Kontaktdaten (Name, E-Mail, Telefon) | Kommunikation und Kundenbetreuung | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO |
Finanzielle Angaben | Kreditberatung und Bonitätsprüfung | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO |
Nutzungsdaten der Website | Verbesserung der Benutzererfahrung | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO |
Cookies und Tracking-Daten | Websiteoptimierung und Analyse | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO |
3. Datenspeicherung und Aufbewahrungsfristen
Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben. In der Regel werden Kundendaten für die Dauer der Geschäftsbeziehung und darüber hinaus gemäß den handelsrechtlichen Bestimmungen aufbewahrt.
Finanzdienstleistungsdaten werden entsprechend der gesetzlichen Vorgaben für mindestens 10 Jahre nach Beendigung der Geschäftsbeziehung aufbewahrt. Marketingdaten werden bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung oder bis zu 3 Jahre nach dem letzten Kontakt gespeichert.
4. Ihre Rechte als Betroffener
Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit bei uns geltend machen. Wir werden Ihren Anfragen innerhalb der gesetzlichen Fristen nachkommen und Sie über alle erforderlichen Schritte informieren.
- Auskunftsrecht: Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten.
- Berichtigungsrecht: Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen.
- Löschungsrecht: Sie haben das Recht auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
- Einschränkungsrecht: Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
- Widerspruchsrecht: Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen.
- Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten.
- Beschwerde bei Aufsichtsbehörde: Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren.
5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, Manipulation oder unberechtigtem Zugriff zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert und angepasst.
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen und Updates
- Beschränkung des Zugriffs auf personenbezogene Daten auf autorisierte Mitarbeiter
- Sichere Rechenzentren mit physischen Schutzmaßnahmen
- Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter zum Datenschutz
- Datensicherung und Notfallpläne für den Ernstfall
6. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihre Nutzererfahrung zu verbessern. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder unsere Cookie-Einstellungen über das entsprechende Tool auf unserer Website verwalten.
Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, und optionalen Cookies für Analyse- und Marketingzwecke. Letztere werden nur mit Ihrer Einwilligung gesetzt.
7. Weitergabe an Dritte
Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte findet grundsätzlich nur statt, soweit dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist, Sie eingewilligt haben oder eine gesetzliche Verpflichtung besteht. Wir arbeiten ausschließlich mit vertrauenswürdigen Partnern zusammen, die sich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet haben.
- Kreditinstitute für Kreditvermittlung und Bonitätsprüfungen
- IT-Dienstleister für Hosting und technische Wartung
- Steuerberater und Wirtschaftsprüfer für rechtliche Compliance
- Behörden bei gesetzlichen Auskunftspflichten
8. Internationale Datenübertragungen
Sollten personenbezogene Daten in Länder außerhalb der EU/EWR übertragen werden, geschieht dies nur unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen. Wir stellen sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau durch entsprechende Garantien wie Standardvertragsklauseln oder Angemessenheitsbeschlüsse gewährleistet ist.
9. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Änderungen der Rechtslage oder bei Anpassungen unserer Services aktualisiert werden. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website. Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie entsprechend informieren.
10. Kontakt bei Datenschutzfragen
Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben oder Ihre Rechte als Betroffener ausüben möchten, wenden Sie sich bitte direkt an uns. Wir sind bemüht, Ihre Anfragen schnell und umfassend zu beantworten und stehen Ihnen für alle datenschutzrechtlichen Belange zur Verfügung.
Datenschutzbeauftragter
Telefon: +49 69 21232960
Adresse: Alt-Friedrichsfelde 75, 10315 Berlin
Letzte Aktualisierung: Januar 2025